Wellen der Innovation: Shiptec realisiert neues Schiff auf dem Thunersee
Die Entscheidung ist gefallen: Die renommierte Werft Shiptec in Luzern wird das neue BLS Schiff bauen. Ausgestattet mit einem hybriden Antriebssystem und einer Kapazität von bis zu 700 Passagieren bietet das auf die Winterschifffahrt ausgelegte Schiff künftig grosszügigen Komfort für die Gäste. Die Inbetriebnahme ist im Verlauf des Jahres 2028 geplant.
Das Auswahlverfahren für den Bau eines neuen Passagierschiffs auf dem Thunersee ist abgeschlossen. Den Zuschlag erhielt die Werft Shiptec aus Luzern, die sich in einem mehrstufigen Verfahren erfolgreich gegen die Mitbewerber durchsetzen konnte.
Ganzjahresbetrieb mit Fokus auf den Winter
Das neue Schiff wird 55,8 Meter lang und 11,2 Meter breit sein. Es verfügt über ein komplett integriertes, hybrides Antriebssystem und bietet Platz für bis zu 700 Passagiere. Dank seines geringen Tiefgangs kann es ganzjährig auf dem Thunersee eingesetzt werden – mit besonderem Fokus auf den Winterbetrieb. Im Sommer wird das neue Schiff die bisherige Flotte verstärken und kann auch für besondere Anlässe eingesetzt werden.
«Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Innovation und Komfort macht das Schiff zu einem zukunftsweisenden Flottenmitglied, das sowohl ökologischen als auch betrieblichen Anforderungen gerecht wird. Ein Grossteil der verbauten Technik stammt aus Schweizer Produktion», erklärt Martin Bischoff, Leiter Technik BLS Schifffahrt.
Den Grundstein für dieses Projekt legte der Grosse Rat des Kantons Bern am 30. November 2022 mit dem Beschluss eines Investitionsbeitrags für die Beschaffung des neuen Schiffes.
Investition in die Zukunft der Schifffahrt
Mit dem Bau eines wintertauglichen Schiffes verfolgt die Schifffahrt das Ziel, ihr Angebot auf dem Thunersee ganzjährig auszubauen. Die steigende Nachfrage nach Freizeitmöglichkeiten im Winter – sowohl von Einheimischen als auch von Touristinnen und Touristen – macht eine stärkere Präsenz in der kalten Jahreszeit notwendig. Das neue Schiff eröffnet neue Perspektiven für den Tourismus im Berner Oberland.
Jan Cermak, CEO BLS Schifffahrt, betont: «Mit dem neuen Schiff setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der BLS Schifffahrt. Wir schaffen neue Möglichkeiten für unsere Gäste und stärken die Region als ganzjähriges Ausflugsziel. Die innovative Platzeinteilung und das moderne Raumkonzept ermöglichen einen vielseitigen, flexiblen und komfortablen Schiffsbetrieb.»
Das Projekt stärkt nicht nur die langfristige Wettbewerbsfähigkeit, sondern unterstützt auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der Baustart in der Werfthalle in Thun ist für den Winter 2027 vorgesehen, die Fertigstellung soll im Laufe des Jahres 2028 erfolgen.