Häufige Fragen
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zur Schifffahrt und die Antworten darauf.
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zur Schifffahrt und die Antworten darauf.
Im Frühling, Sommer und Herbst sind alle Billette und Kombitickets auf unseren Schiffen sowie an den Stationen Thun, Spiez, Interlaken West und Interlaken Ost sowie Brienz erhältlich. Während den Wintermonaten bleiben die Stationen geschlossen. Auf dem Brienzersee ist die Schifffahrt während dem Winter eingestellt.
Tageskarten & Kombitickets
Kulinarische Fahrten & Spezialangebote
Streckentickets
Ja, die Schifffahrt lässt sich ohne weiteres in Rundfahrtbillette integrieren. Bei praktisch allen Verkaufsstellen in der Schweiz erhalten Sie auch Billette für Teilstrecken der Schifffahrt. Bitte beachten Sie, dass Spezialangebote nur direkt bei der BLS Schifffahrt gekauft werden können.
Tageskarten & Kombitickets
Kulinarische Fahrten & Spezialangebote
Streckentickets
Ja, Sie können die Mehrfahrtenkarten direkt an unseren Verkaufsstellen beziehen.
Mit Bargeld (CHF und EUR), Reka, Post- oder EC-Karte sowie mit allen gängigen Kreditkarten.
Ja, das Billett kann grundsätzlich auch schon vor dem eigentlichen Reisetag gekauft werden. Es wird jedoch aus Gründen der Einfachheit nicht empfohlen.
Auf fahrplanmässigen Kursfahrten sind folgende Abonnemente gültig:
100% Ermässigung, kein Zuschlag oder gratis mit
50% Ermässigung mit
Ja, die Tickets von Fairtiq und EasyRide sind bei der BLS Schifffahrt gültig.
Ja, Sie können vor Ort an der Schiffstation oder direkt auf dem Schiff einen Klassenwechsel zu Ihrem bereits vorhandenen 2. Klasse Ticket lösen.
Mit dem Seepass reisen Sie unlimitiert 1 Jahr lang in der 1. Klasse auf dem Thuner- und Brienzersee. Schauen Sie sich unser Seepass Angebot an.
Ja, der Swiss Travel Pass ist für die Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee gültig. Zudem sind auch folgende gültig: Jungfrau Travel Pass, Dong Shin VIP Pass (nur während Sommersaison), Eurail (mit eingetragenem Datum) und Interrail (mit eingetragenem Datum).
Ja, beide Pässe sind für die Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee gültig, sofern das Datum eingetragen ist.
An Ihrem Geburtstag fahren Sie den ganzen Tag in der 1. Klasse gratis auf allen fahrplanmässigen Kursfahrten. Sie erhalten Ihre Gratis-Tageskarte gegen Vorweisung Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes an unseren Verkaufsstellen und auf unseren Schiffen.
Kinder unter 6 Jahren reisen kostenlos mit während Kinder von 6–15.99 Jahren nur den halben Preis bezahlen. Die Juniorkarte und Mitfahrkarte (für Kinder von 6–15.99 Jahren) sind auf allen Kursschifffahrten gültig.
Für Senioren gibt es keine Vergünstigungen.
Mit der Tageskarte der BLS Schifffahrt können sie beliebige Fahrten mit fahrplanmässigen Schiffen über den Thuner- und Brienzersee unternehmen.
Auf unseren kulinarischen Sonderfahrten sind das GA und das Halbtax nicht gültig, da es sich nicht um eine reguläre Kursfahrt handelt. Mit dem GA oder Halbtax erhalten Sie jedoch eine Ermässigung auf den Preis. Auch der Seepass ist gültig für eine Ermässigung, mit dem Seepass bezahlen Sie den GA-Preis.
Aufgrund des Stapelganges für wichtige periodische Unterhaltsarbeiten am Dampfschiff Blümlisalp findet im Winter 2023/24 keine Winterdampfschifffahrt auf dem Thunersee statt.
Wenn Sie den Seepass zu Hause vergessen haben, müssen Sie ein normales Fahrticket kaufen (Normaltarif oder Halbtax, je nach Abobesitz). Lassen Sie sich auf dem Ticket von unserem Personal unbedingt bestätigen, dass Sie den Seepass vergessen haben. Bei der nächsten Schiffsreise können Sie das bestätigte Fahrticket zusammen mit dem Original-Seepass vorweisen und erhalten den Betrag abzüglich einer Gebühr von CHF 5.- retour. Ein Ticket ohne Bestätigung wird nicht rückerstattet.
Nein, ein reines Fahrticket garantiert keinen Sitzplatz. Eine Sitzplatzreservation ist nur im Bordrestaurant in Zusammenhang mit einer Konsumation möglich. Diese können Sie hier vornehmen.
Unsere Schiffsverbindungen unterliegen einem Taktfahrplan mit diversen Anschlüssen, die gewährleistet werden müssen. Einige wenige Minuten kann das Schiff warten, länger jedoch nicht. Am besten wenden Sie sich an das Zugpersonal, damit diese dem Schiff die Verspätung melden können.
Hunde unter einer Schulterhöhe von 30 cm dürfen kostenlos mitgeführt werden, sofern sie sich in einem geeigneten Korb- oder in einer Tasche befinden. Alle anderen Hunde benötigen ein gültiges Hunde-Billett:1/2 Preis, jedoch höchstens CHF 8.00 (Hunde-Tageskarte)
Die Hundetageskarte sowie das Hunde-GA der SBB sind auf unseren Kursschifffahrten ebenfalls gültig.
Hunde sind sowohl in den Innenräumen des Schiffs als auch im Schiffrestaurant zugelassen.
Nach Möglichkeit transportieren wir Ihr Velo gerne. Kosten pro Velo ist der Halbtax-Preis, jedoch höchstens CHF 14.00 (Velotageskarte). Achtung: Für Velos besteht keine Transportgarantie und Reservationen sind nicht möglich. Die nationalen SBB Velo-Tageskarten und -Pässe sind bei der BLS Schifffahrt gültig.
Auf dem Thunersee fahren unsere Schiff das ganze Jahr. Auf dem Brienzersee wird die Schifffahrt während den Wintermonaten eingestellt.
Unsere Schiffe fahren fast bei jeder Witterung. Bei Sturm, dichtem Nebel, zu hohem- oder zu niedrigem Wasserstand ist der Fahrplan ohne Gewähr (nach Möglichkeit wird vor Ort informiert).
Picknicken auf dem Schiff ist erlaubt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Tische den im Schiffsrestaurant speisenden Gästen vorbehalten sind.
Auf den Aussendecks ist das Rauchen gestattet. Wir bitten Sie, die dafür vorgesehenen Aschenbecher zu benutzen. In sämtlichen Innenräumen ist das Rauchen verboten.
Das Musizieren auf unseren Kursschiffen ist nicht erlaubt, da es sich um ein öffentliches Verkehrsmittel mit vielen Fahrgästen handelt.
Um Bauarbeiten im Uferbereich des Thunersees vornehmen zu können, werden in bestimmten Abständen ausserordentliche Seeabsenkungen durchgeführt. Dabei wird der Thunersee im angegebenen Zeitraum auf einem Pegel von 557.00 m ü. M. gehalten. Die nächste ausserordentliche Seeabsenkung findet zwischen dem 20. Januar 2024 und 20. Februar 2024 statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
In dieser Zeit ist die Schifffahrt auf dem Thunersee aufgrund des tiefen Seepegels nur eingeschränkt verfügbar. Mehr Informationen dazu erfolgen mit der Kommunikation des Winter-Fahrplans im Verlauf des Sommers 2023.
Ja, Sie können Ihr Gepäck auf dem Schiff mitnehmen, beachten Sie jedoch, dass es keine Gepäckablagen gibt. Das Gepäck muss selber beaufsichtigt werden und wir übernehmen keine Haftung.
Das Grundprinzip, das man immer im Hinterkopf behalten sollte: Kursschiffe haben Vorrang. Diese Schiffe können nur schwer ausweichen und haben einen langen Bremsweg. Gleichzeitig stellen sie mit ihrer grossen Masse und den Schiffsschrauben für andere Gewässerbenutzende eine gewisse Gefahr dar. Daher ist es wichtig, dass ihre Fahrlinie frei ist und sie genügend Platz zum Manövrieren haben.
Erfahre mehr über das Thema:
Bis auf ein Schiff, das MS Interlaken auf dem Brienzersee, sind alle Schiffe rollstuhlgängig. Die Zugänge zu den Aussendecks und Restaurants in der 2. Klasse sind ebenerdig. Auf den Motorschiffen Berner Oberland und Stadt Thun ist zudem die 1. Klasse über einen Lift erreichbar.
Alle Schiffe (mit Ausnahme des MS Interlaken) verfügen über ein rollstuhlgängiges WC.
Begleitpersonen von Reisenden mit der «Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung» fahren auf Kursfahrten kostenlos mit. Auf kulinarischen Sonderfahrten gilt diese Ermässigung nicht vollumfänglich, die Begleitperson bezahlt den Kinder-Preis.
Ab 10 Personen bieten wir einen ermässigten Gruppentarif an (30% Reduktion auf den Einzeltarif). Voraussetzung dafür ist eine vorgängige Gruppenanmeldung und dass das Gruppenbillett durch eine Person gelöst und bezahlt wird.
Für Gruppen ab 10 Personen empfehlen wir eine Reservation, um die Mitfahrt der Reisenden zu garantieren.
Online-Reservation für Gruppen
Ja, Sie können uns die Stornierung wie folgt mitteilen:
Gerne verwöhnt Sie unser Gastro-Partner an Bord der Thuner- und Brienzersee Schiffe. Falls Sie gerne ein Mittagessen, Frühstück oder einen Apéro geniessen möchten, reservieren wir Ihnen gerne einen Tisch im Restaurant.
Das Speiseangebot auf den Kursschiffen finden Sie hier.
Bitte tätigen Sie Ihre Reservation via Online Reservationstool.
Ja, wir haben eine Speisekarte für Allergiker:innen auf jedem Schiff. Trotzdem ist es sinnvoll, bereits bei der Reservation Allergien anzugeben, um im Voraus Alternativen für Sie zuzubereiten.
Nein, Sie können dies in den Bemerkungen notieren. Dann werden wir dies entsprechend berücksichtigen und den Tisch auch für die Retourfahrt für Sie bereithalten.
Nein, Sie können ab jeder beliebigen Station reservieren. Geben Sie hierfür in den Bemerkungen beispielsweise einfach ein "ab Spiez". Das heisst für uns, Reservation und Einstieg sind ab Spiez.
Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten für Speisen und Getränke:
Gastronomisch wird nicht zwischen 1. und 2. Klasse unterschieden. Im Vergleich zur 2. Klasse bietet die 1. Klasse einen höheren Komfort und aufgrund der Lage im Oberdeck wird die Aussicht oft als beeindruckender beschrieben.
Wir nehmen alle Wünsche in Bezug auf die Tischwahl auf (online via Bemerkungen) und versuchen, so gut wie möglich auf Ihre Wünsche einzugehen. Wir können jedoch leider nichts garantieren, da die Wünsche nach Reservationseingang (Datum der Anfrage) berücksichtigt werden.
Die Geschenkkarten können ohne weiteres für eine Schifffahrt genutzt werden. Leider können Sie damit bei der Bordgastronomie (Schiffcatering Thuner- und Brienzersee) nicht bezahlen.
Abgelaufene Geschenkgutscheine mit Wertaufdruck der BLS Schifffahrt werden auch nach Ablauf auf den Schiffen und Stationen noch akzeptiert. Ausgenommen sind die Wertgutscheine mit aufgedrucktem Logo vom Hotel Freienhof sowie Aktions- und Wettbewerbsgutscheine ohne Wertaufdruck.
Aktuell bestehen diverse technische Mängel am Dampfschiff «Spiez», weshalb Modifizierungen an den betroffenen Teilen vorgenommen werden müssen. Sobald das DS «Spiez» einsatzfähig ist, werden wir dies auf unserer Website kommunizieren. Wir bedauern die Verzögerungen und bedanken uns fürs Verständnis.